Covid-19 Hinweis
Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus (Covid-19) und im Interesse der öffentlichen Gesundheit organisieren wir unsere nächsten monatlichen Treffen virtuell! Aktuelle Informationen zu den
Wir sind ein Team von zur Zeit 15 aktiven Mentor:innen, die Dich individuell unterstützen und auf dem Weg ins und natürlich auch durchs Studium begleiten. Da auch wir in unseren Familien die „Ersten“ sind, wissen wir aus eigener Erfahrung, welche Fragen vor und während deines Studiums auf dich zukommen. Kontaktiere uns gern bei allen Fragen rund um das Studium! Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihrer Familie zu studieren. Bundesweit engagieren sich 6.000 Ehrenamtliche in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Denn in Deutschland lässt sich die Wahrscheinlichkeit, ob ein Kind studieren wird, immer noch am Bildungsstand der Eltern ablesen. Laut der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW) nehmen von 100 Akademikerkindern 77 ein Studium auf. Dagegen studieren von 100 Nicht-Akademikerkindern lediglich 23, obwohl doppelt so viele die Hochschulreife erreichen. Die finanzielle Belastung ist dabei nur einer von vielen Gründen, die diese Abiturient:innen von einem Studium abhalten.
Wir informieren Ra suchende rund ums Thema Studium
Wir begleiten Schüler_innen und Studierende auf dem Weg zum und während des Studiums bis zum Berufseinstieg.
Wir gehen an Schulen und informieren direkt die Schülerinnen und Schüler.
Auf Bildungsmessen und an Schulen informieren wir Ratsuchende rund ums Thema Studium.
Mit Vorträgen und Workshops möchten wir das über Studium informieren und dafür begeistern.
Ob per Mail, Facebook oder auch Instagram, ihr könnt uns einfach eure Fragen schicken.
Das Netzwerk macht´s.
PARTNERSCHULE
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
DEUTSCHLAND
Ein paar Zahlen und Fakten
Aktuelle Veranstaltungen und Informationen
Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus (Covid-19) und im Interesse der öffentlichen Gesundheit organisieren wir unsere nächsten monatlichen Treffen virtuell! Aktuelle Informationen zu den